Liebe Mitglieder, Eltern und Freunde des Turnsports,
nach einem erfolgreichen Wettkampfwochenende am 14.05.2023 in Lohmar, wo sich Laura Fink zu unserer aller Freude qualifiziert hat, werden wir, wie angekündigt, das Landesfinale P- Stufen Einzel sowie das Landesfinale LK Einzel ausrichten. Wir werden dieses Wettkampfwochenende in Kooperation mit dem Burtscheider TV ausrichten.
Das Wettkampfwochenende wird am Samstag und Sonntag, den 17.06-18.06.2023 stattfinden.
Bild Melanie Dohmen
16.05.2023
Mit sportlichen Gruß
Melanie Dohmen
Am Wochenende des 29. und 30. Aprils 2023 standen wieder die Einzelwettkämpfe der Regionalen und Allgemeinen Klasse an. Das Wettkampfwochenende in Monschau beim Ausrichter TV Konzen war mit 320 gemeldeten Turnerinnen ein sehr großes Event und sorgte für viel Spaß und Aufregung bei den Turnerinnen. Der Eschweiler Turnverein startete in 7 verschiedenen Altersklassen, verteilt auf die beiden Tage in der Regionalen und Allgemeinen Klasse, mit 19 Turnerinnen.
Am Samstag fanden die Regionalmeisterschaften statt, bei denen man sich solange man unter die ersten 10 kommt sogar weiterqualifizieren kann zur Verbandsgruppe.
Den Anfang machte Juliane Fröschen am Samstagvormittag in der Altersoffenen Wettkampfklasse. Nach einem starken Wettkampf erreichte sie Platz sieben und qualifizierte sich somit weiter zur Verbandsgruppe.
Am Nachmittag startete der Eschweiler Turnverein dann gleich in zwei Altersklassen.
In der Altersklasse 2.4.13 erturnte sich Penelope Wesemann bei ihrem aller ersten Einzel Wettkampf einen starken 21 Platz und Nele Grahlmann erreichte nach einem sehr guten Wettkampf den 13 Platz.
Unter die ersten zehn und damit weiterqualifizieren konnten sich Zofie Schweitzer mit einem sehr guten 6 Platz, Gülse Kavsur mit dem 4 Platz und Pia Döscher, die es mit dem zweiten Platz sogar aufs Treppchen schaffte.
Eine Altersklasse älter (2.4.15) erturnte sich Lara Gassert nach einem starken Wettkampf den 29 Platz, Arina Alekseeva den 20 Platz und Julia Reiche erreichte den 19 Platz.
Unter die ersten zehn schafften es dann Johanna Momma mit dem 10 Platz, Finja Bousonville mit dem 4 und Laura Fink mit einem sicheren 2 Platz.
Am Sonntag ging es dann mit der Allgemeinen Klasse weiter, wo man sich nicht weiter qualifizieren kann.
Vormittags starteten die jüngsten in der Altersklasse 2.4.07 in ihren ersten Einzelwettkampf. Lilia Schweitzer und Nieke Peters lieferten eine Top Leistung ab und schafften es sich den 2 als auch den 1 Platz zu sichern. Gleichzeitig erturnte sich Naila Biedermann einen tollen 4 Platz in der Altersklasse 2.4.11.
Nachmittags war dann die andere Hälfte der Nachwuchsturnerinnen dran. Sie starteten in der Altersklasse 2.4.09 nur Jahrgang 2015 sowie nur Jahrgang 2014.
Normallerweise besteht eine Altersklasse immer aus 2 Jahrgängen, da das Teilnehmerfeld mit 75 Turnerinnen aber viel zu groß war wurden daraus zweich Wettkämpfe gemacht.
Auch hier konnten unsere Turnerinnen Theresa Momma und Mila Belhadi (Jahrgang 2015) sich nach einem sehr starken Wettkampf die Podestplätze 3 und 1 sichern.
Ein Jahr älter (Jahrgang 2014) erturnte Clara Jansen sich ebenfalls nach einem starken Wettkampf den 1 Platz.
Nach diesem erfolgreichen Wettkampfwochenende können alle Turnerinnen sehr stolz auf ihre Erbrachten Leistungen sein.
Ein großes Dankeschön auch an den Ausrichtenden Verein TV Konzen für diesen sehr gut organisierten Wettkampf.
Nun steht für alle Turnerinnen die sich qualifiziert haben in 2 Wochen der nächste Wettkampf an.
Da unsere Hallensituation sich leider Verschlechtert hat auch ein großes Dankeschön an die Vereine die uns nun zum Glück die Möglichkeit geben, uns für den anstehenden Wettkampf vorzubereiten.
Bilder Melanie Dohmen vom 29 und 30.04.2023
09.05.2023
Mit sportlichen Gruß
Maria Momma
Am Freitag, 31. März veranstaltete der Eschweiler Turnverein 1867 e.V. seine diesjährige Mitgliederversammlung.
Im gut gefüllten Saal im Haus Lersch berichteten der Vorsitzende Frank Wittemann und die Kinder- und Jugendturnwartin Maria Momma über die Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Ein besonderes Highlight war im August das Sommerfest in und um die Festhalle in Kinzweiler.
Hier konnten nach den Coronaeinschränkungen der letzten Jahre alle Mitglieder und Familien wieder gemeinsam essen, trinken, feiern, spielen und klönen.
Mit diesem Fest bedankte der Vorstand sich bei seinen Mitgliedern für die Treue zum Verein besonders während der Einschränkungen der Coronazeit. Unter anderem wurde für die Kinder eine Hüpfburg gesponsert.
Der Kassenbericht des letzten Jahres und der Haushaltsplan für dieses Jahr, vorgetragen durch die Schatzmeisterin Birgit Hansen belegt eine ausgeglichene, gesunde Finanzlage des Vereins.
Dennoch berichtete der Vorsitzende in seinem Vortrag über einen starken Rückgang der Mitgliederzahlen im letzten Jahr von 370 auf 325 Personen.
Dies ist unter anderem der Tatsache geschuldet, dass durch die Flut im Sommer 2021 die Turnhallen Patternhof und die Jahnhalle in der August-Thyssen-Straße nicht mehr zur Verfügung stehen und die Turnstunden in andere Hallen und zu anderen Zeiten verlegt werden mussten.
Besonders betroffen ist die weibliche Wettkampfabteilung, die auf Hallen in den Eschweiler Nachbarstädten Alsdorf, Würselen und Konzen ausweichen muss.
Der erhöhte Aufwand kann für viele Eltern nicht geleistet werden.
Der letzte Tagesordnungspunkt war die Ehrung verdienter, langjähriger Mitglieder und Mitgliederinnen, die mit Urkunden, Anstecknadeln und zum Teil mit Präsenten bedacht wurden.
Bild Michael Ehlinger vom 31.03.2023
06.04.2023
Mit sportlichen Gruß
Frank Wittemann
Nach drei Jahren coronabedingter Pause unternahmen unsere Senioren wieder einmal einen Tagesausflug. Bei schönstem Wetter starteten wir mit dem Reisebus nach Bonn. Dort ging es auf das Rheinschiff „Rheinprinzessin„. Nach dem Mittagessen an Bord war die Schiffsreise in Linz zu Ende. Nach 2 Stunden Freizeit in Linz brachte uns der Bus zum Klosterberg der Franziskaner im Westerwald. Dort wurden wir herzlich zu Kaffee und Kuchen empfangen und gegen 18.00 Uhr traten wir die Heimreise an.
Bilder Liane Gallus vom 08.09.2022
12.03.2023
Mit sportlichen Grüßen
Liane Gallus
Was für ein toller Abend.
Wir waren zu Gast beim Starcontest in Jülich. Es war eine Mega Stimmung mit tollen Tanzgruppen und gaaaaanz viel Spaß.
Vielen Dank an die Gastgeber, dass wir bei diesem Event dabei sein konnte und herzliche Glückwunsch an die Gewinner.
Bilder Bettina Völl vom 30.01.2023
31.01.2023
Mit sportlichen Grüßen
Bettina Völl
Liebe Mitglieder,
am 11. Januar verstarb eines unserer ältesten Mitglieder Vroni Kring im Alter von 93 Jahren.
Sie war in der Zeit von 1991 bis 1998 Vorsitzende des Eschweiler Turnverein
und wurde 2014 zum Ehrenmitglied ernannt.
Vroni turnte bis ins hohe Alter und nahm aktiv am Vereinsleben teil.
Sie hat unseren Verein lange Jahre geprägt.
Bild: Festschrift zum 150 Jährigen Bestehen
Rechts im Bild Vorni Kring im ersten Jahr als Vorstandsvorsitzende neben Hans-Josef Bülles und Bärbel Tsiebel.
Wir nehmen Abschied von unserem Ehrenmitglied und Freundin Vroni Kring, unser aufrichtiges Beileid gilt ihrer Familie.
24.01.2023
Der Vorstand